Talking Creativity
Podcast
In our Podcast Talking Creativity, we discuss the potential of creativity as the #1 skill for the future of our business and societal world. We enjoy having great guests sharing their wide variety of experiences about creative practice in their domain. Learn more about the wonderful human ability of being creative through real stories and become a little bit more creative from episode to episode.
Details
Get inspired by creative personalities and their stories.

Episode 60

#60 Daniel Riesterer – Von Pappmaché Katzen und wie man das Büro im Beutel mit nach Hause nimmt
Immobilienwelt spielt.
Daniel erzählt uns, wie wichtig die Arbeitsumgebung und das Raumdesign für Kreativität sind. Von Workspace-Trends über Boardrooms und Startup Garagen bis hin zu ungenutzten Potenzialen beim Raumdesign. Nach dieser Folge wird sich jeder zweimal Gedanken machen, wo und wie man arbeitet.
Du willst wissen was hinter der Fähigkeit Kreativität steckt und hast Lust selbst zu lernen wie man Kreativität trainiert und kultiviert? Dann schau dir unsere Master Class Angebote an und lass dich von dieser wunderbaren Fähigkeit begeistern.
Episode 59

Generative Kl ist ähnlich wie kreative Kl – es wird etwas Neues erschaffen.
Markus Zechel (Program and Innovation Manager & Analytics Translator bei Siemens) ist mit seiner Abteilung Vordenker für Innovationen, unter anderem im Bereich künstliche Intelligenz. Wir sprechen mit ihm darüber, ob Kl kreativ sein kann, wie es unsere Kreativität fördern kann und ob Kl eines Tages so kreativ sein wird wie der Mensch. Markus steckt nicht nur in der Welt der KI. Als Creativity Ambassador trägt er Kreativität in die Welt hinaus und erzählt uns wie er kreativ ist.
Du willst wissen was hinter der Fähigkeit Kreativität steckt und hast Lust selbst zu lernen wie man Kreativität trainiert und kultiviert? Dann schau dir unsere Master Class Angebote an und lass dich von dieser wunderbaren Fähigkeit begeistern.
Episode 58

#58 Ariane Sutor – neue Schuhe entwickeln oder Engineering von Mensch-Maschine Interaktionen?
Warum entwickelt Ariane keine neuen Schuhe, sondern setzt sich mit der Interaktion zwischen Mensch und Maschine auseinander? Ariane Sutor hat vor zwei Jahren als One-Woman-Show gestartet und ist jetzt Leiterin des Corporate Start-up FOX bei Siemens. Sie erzählt uns von ihrer Arbeit, den größten Potenzialen, Trends, Herausforderungen, welche Rolle Kreativität dabei spielt und wie sie ihre AHA-Momente in ihren Laufschuhen bekommt.
Du willst wissen was hinter der Fähigkeit Kreativität steckt und hast Lust selbst zu lernen wie man Kreativität trainiert und kultiviert? Dann schau dir unsere Master Class Angebote an und lass dich von dieser wunderbaren Fähigkeit begeistern.
Creativity is a Skill – And you can learn it.
At its core, creativity is the interplay of divergence (generating many ideas) and convergence (refining them into actionable solutions). It’s about skillfully managing these two seemingly opposing ways of thinking, not just favoring one. This delicate balance is influenced by circumstances, resources, and desired novelty. Like mastering the violin, fostering creativity demands consistent practice and discipline to develop the intuitive sense needed for truly novel yet valuable output. Yet, investment in creativity often gets sidelined by more urgent tasks.

Let’s conquer the status quo together!
We can help you to generate truly radical impact.
Meet your Hosts – Creativity Agents

aka Chief Clown, Just-Do-It Evangelist, Hype Surfer, and Lead Speaker. For me, creativity means having fun when using our human superpower. Most creative when having fruitful discussions with fascinating people.
Tobias Eismann

aka Chief Buzz Generator, Event Woman, and Lead Connector. For me, creativity means trying something that no one has dared to do before. Most creative when seeing cute cats.
Bianca Höflinger
Let’s Start!
You thought becoming more creative was that easy? Too good to be true!

Tobias Eismann
+49 (173) 6702506
Investing in creativity to solve your challenges takes time. We work with science-based approaches to create environments that foster the creativity of you, your team, and the entire organization. What’s your creative challenge?